Referenzen
Unsere Truhenorgeln stehen in folgenden Kirchen:
Musikschulen und Kantoreien:
Ensemble und Musiker:
Wir bedienen unter anderem folgende Festivals und Anlässe:
CD’s
Arciorgano
Forschungsauftrag der Musikakademie Basel (2015 – 2016)
Das Gehäuse ist nach Plänen von Robert Bamert, Architekt, nach Palladio gezeichnet. Die Proportionen sind Quinte, Quarte und Terz. Material: Kastanienholz
- Arciorgano nach Vicentino 1560.
- 31 Tasten pro Oktave.
- In Zusammenarbeit mit Johannes Keller erweitert auf 36 Tasten/ Oktave.
- Untermanual mit 19 Tasten / Oktave. Obermanual mit 17 Tasten / Oktave
- Die 138 Holzpfeifen sind nach den Pfeifen der silbernen Kapelle in Innsbruck gebaut.
- Die Orgel ist transportabel.
Die Balganlage kann mit einem Elektrogebläse kombiniert werden. Es besteht die Möglichkeit, das Instrument Midi tauglich zu machen.





Benötigen Sie Hilfe bei der Pflege Ihres Tasteninstruments?
Ihr Tasteninstrument verdient die Aufmerksamkeit eines Experten, sei es durch unseren Stimmservice, Reparaturen, Revisionen oder eine vollständige Restaurierung.