Historische Tasteninstrumente Neubauten
Wir bauen neue Instrumente nach historischen Vorbildern. Hier eine kleine Auswahl von Neubauten aus unserer Werkstatt.
nach P. Donzelague, Lion 1716, (2016), 392 / 415 /440 Hz
nach Ruckers, Colmar,(2005)
nach Ruckers,Colmar,2009)
Ital. Bauweise, false Inner-outer-Konstruktion, (2012)
Chromatico nach G.Boni, (2004), gebrochene Bassoktave, ds‘/es‘, gs‘/as‘, ds‘‘/es‘‘, gs°/as°, Doppeltasten
Nach P. Donzelague, 1716, (1987)
Hammerflügel nachJ. A. Stein (1982)
nach Mietke, (2004)
Doppel-Virginal nach Ruckers mit 4‘ Virginal/Kind (1995)
Klavichord nach Ch. G. Hubert 1784
nach Coccini 1725, (2016), mit Oktavkoppel
Cembalo-Pedal C‘-f‘, 16‘/8‘, 8‘, (1995)
Poligonal-Spinett nach Floriani, Venedig 1571, (2006)
Klavichord nach Ch. G.Hubert, (1982)
Klavichord nach Silbermann, (1995)
Cembalo nach A. Delin 1991, Dekoration H-P. Struppler ZH